ATELIERBESUCH
Präzessionskünstler Dieter Breuer, leidenschaftlicher Handwerker, Maler und Sammler für ästhetische, stilvolle und hochwertige Kostbarkeiten, trifft auf das Auge der Leica M9 und der Leica Monochrom (ISO ab 3200, Objektive 28mm/2,0 + 50mm/1,4 + 50mm/2,0).
Dieter Breuer, 1942 in Düsseldorf geboren, begann im Jahre 1956 seinen beruflichen als auch künstlerischen Werdegang, mit einer Lehre zum Dekorateur.
In nebenberuflicher Weiterbildung bei der Filmplakatemalerei H. Fischer/Ufa-Filmwerbung, fand er seinen Einstieg in das Handwerk der Plakat- und Schriftmalerei. Der Kompositions- und Farbenlehre folgten sogleich erste autodidaktische Studien in verschiedensten Techniken und mit unterschiedlichsten Materialien – so z.B. mit Wachs- und Hartwachspasten.
1972 stellte Dieter Breuer erstmals seine Wachsgrafiken und Karikaturen im City-Pub Düsseldorf einer breiteren Öffentlichkeit vor. Die „Rheinische Post” berichtete: “… die Arbeiten verraten eine ausgesprochene Begabung für die figürliche Zeichnung und Komposition, vor allem in der Darstellung vielfältiger, auch karikierender Bewegungen …”.
Bis heute umfasst sein Werk knapp 2.000 Zeichnungen, Wachsgrafiken, Öl-/Acrylbilder sowie Kalenderillustrationen und Plakate. In den letzten Jahren bildeten seine „Poetischen Maschinen”, phantasievoll mechanische Spieluhren-Objekte, den Schwerpunkt seines Schaffens,
die in seinem „Atelier Poetica” zu bestaunen sind.
Text: Andrea van Oorschot (Auszug von http://www.atelier-poetica.de)
ATELIER POETICA - DIETER BREUER